von Jochen Mandel am 31 August 2025
In der Welt der Gebäudetechnik ist Effizienz das A und O – besonders, wenn es um die Planung und Umsetzung von Halterungssystemen für Sanitär, Heizung, Klima und Lüftung (SHKL) aber auch allen anderen Gewerken geht. Mit siMetrix präsentiert Sikla ein revolutionäres Montagesystem, das nicht nur durch seine technische Raffinesse überzeugt, sondern auch durch seine Fähigkeit, die Planung über Gewerke hinweg zu vereinfachen und zu optimieren.
🔧 Das 1-2-3-Prinzip: Einfachheit trifft auf Innovation
Das Herzstück von siMetrix ist das patentierte 1-2-3-Prinzip:
- Eine Schraube – für alle Verbindungen.
- Zwei zentrale Bauteile – die Basis für unzählige Konstruktionen.
- Dreidimensionale Strukturen – einfach und modular realisierbar.
Dank der One-Screw Technology und symmetrischer Geometrien auf allen Profilseiten lassen sich komplexe Konstruktionen schnell, sicher und platzsparend umsetzen – ideal für moderne Anforderungen in BIM-Projekten.
🧩 Gewerkeübergreifende Planung leicht gemacht
Der große Vorteil von siMetrix liegt in der einfachen und effizienten Planung: Statt jedes Gewerk einzeln zu planen und zu montieren, ermöglichen dreidimensionale Systeme, wie siMetrix eine integrierte Halterungslösung, bei der alle Gewerke gemeinsam berücksichtigt werden. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert auch Planungsaufwand und Fehlerquellen.
An unserem Beispiel wird deutlich, dass alle Gewerke Ihren Platz finden und die Dreidimensionalität des Systems hierbei enorme Vorteile bietet. Neben den klassischen Gewerken, wie Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung und Elektro werden die Halterungskonstruktionen bei optimaler Auslegung auch für weitere Elemente, wie Mediengase oder Siemens Stromschienen genutzt. Alle Gewerke können ideal auf einer Konstruktion gehaltert werden – und das mit minimalem Lasteintrag durch die Halterungskonstruktion in die Gebäudehülle.
Das innovative 1-2-3 Prinzip von siMetrix, die Kompatibilität mit vorhandenen Infrastrukturen und Sikla Produkten sowie die Integration in bewährten Planungstools bieten Ihnen einen noch nie dagewesenen Handlungsspielraum! Mit dem innovativen Montagesystem haben sie die volle Flexibilität. Sie verbinden das siMetrix-Profil und den Verbinder mit nur einer Schraube und können hiermit schnell und einfach komplexe, dreidimensionale Strukturen realisieren und das platzsparend.
🏗️ Synergieeffekte durch systemübergreifendes Planen
Wird aufgrund der Lastfälle ein stärkeres System benötigt, so empfehlen wir eine Kombination aus unserem modularen Schwerlastsystem siFramo und siMetrix.
Durch die Kombination der beiden Systeme können die Gewichte der Gesamtkonstruktionen deutlich reduziert und Kosten eingespart werden. Da in diesem Beispiel mit beiden Systemen komplett dreidimensional geplant und gebaut werden kann, ist ein gegenseitiger Ersatz der Systeme denkbar. Sind die Lasten in der zu betrachtenden Lage geringer, kann auf siMetrix gewechselt werden, werden durch zusätzliche Leitungen die Lasten höher, so kann siFramo anstelle von siMetrix genutzt werden.
🔄 Kompatibilität und Flexibilität
siMetrix ist vollständig kompatibel mit bestehenden Sikla-Systemen wie Siconnect 27/41 und siFramo 80/100 sowie mit konventionellen Infrastrukturen wie Wänden, Decken und Stahlträgern. Die kompakte Bauweise macht es zur idealen Lösung für beengte Platzverhältnisse – etwa in Rechenzentren, der Pharmaindustrie oder der Lebensmittelproduktion.
📐 BIM-ready und zukunftssicher
Durch die Integration in die SiCAD4-Softwaretools und die Verfügbarkeit in der Sikla CAD-Bibliothek ist siMetrix optimal für den Einsatz in digitalen Planungsprozessen geeignet. Die reduzierte Anzahl an Bauteilen sorgt für mehr Übersichtlichkeit und Kostentransparenz.
Entdecken sie in unserem Whitepaper die Vorteile gewerkeübergreifender und optimierter Halterungsplanung
Kommentare